Willkommen

Herzlich Willkommen, schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Die Kirchengemeinde Puchheim liegt vor den Toren von München und gehört zum Dekanat Fürstenfeldbruck. Im Moment haben wir knapp 3000 Mitglieder verteilt auf die beiden Stadtteile Puchheim Ort und Puchheim Bahnhof.
Das Zentrum unsere Gemeinde ist unsere Auferstehungskirche mit angeschlossenem Gemeindezentrum. Ganz in Holz gehalten und mit einer Vielzahl von Möglichkeiten ausgestattet, ist sie immer einen Besuch wert.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Gemeinde bieten und Sie vielleicht auch auf die eine oder andere Veranstaltung neugierig machen. Schauen Sie sich gerne um.
Ihr
Axel Schmidt, geschäftsführender Pfarrer 

ISRAEL- Land unserer christlichen Wurzeln, geliebt, gehasst, umkäpft

Ein Reisebericht

Herzliche Einladung am Mittwoch, den 02.04.2025 um 15 Uhr in der Evang. Gemeindezentrum, Allinger Straße 24

Eintritt: frei, Spenden willkommen.

Anmeldung bei Ute Viehhauser 089/ 80 22 57

"Depression"

Dienstag, 18. März 2025, 20.00 Uhr

Informationen für Betroffene und Angehörige

Jeder fühlt sich irgendwann einmal traurig, niedergeschlagen und lustlos. Das ist normal. Schwermut bzw. Depressionen sind heftiger und länger andauernde Varianten dieser Stimmungen. Der ganze Körper, das Denken, das ganze Leben und die sozialen Beziehungen sind davon beeinträchtigt. Depressionen sind häufig und kommen in allen Lebensphasen vor.

Dieser Vortrag klärt über die Beschwerden und das Krankheitsbild, den Verlauf, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten auf und informiert auch über die verschiedenen Angebote und Therapiemöglichkeiten in den kbo Kliniken Dachau und Fürstenfeldbruck. Außerdem werden Selbsthilfemöglichkeiten vorgestellt.

 

Eintritt: 5€

Verantwortlich: Angelika Härlin, Tel: 089 80 66 05, Mail: ah@puchheimer-podium.de

Botswana - Im Land der Elefanten und Wild - Tansania & Sambia

Am Samstag, den 05. April ist es wieder soweit.

Zwei Filme werden in dem Saal der evangelischen Auferstehungskirche gezeigt.

Einlass: 17:30 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt: Frei (Spenden für Getränke sind willkommen)

 

Aufatmen

Mit neuem geistlichem Liedgut Gott loben und ihm begegnen

Jeweils Sonntag um 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr.

Dazu laden herzlich ein, Marina Ulewicz, Pfarrersehepaar Jutta und Matthias Fuchs

 

Hoffnungsstark werden Ökumenische Alltagsexerzitien 2025

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Zur Einführung und Gruppenfindung: Freitag, 28. Februar um 18:00 Uhr

Dauer der Exerzitien: Montag, 10. März bis Freitag, 11. April, Teilnehmende bekommen die Tagesimpulse per E-Mail oder als Buch. 

Anmeldung noch möglich!

Was bleibt?

Dienstag, 18.02.2025 19.30 Uhr

Evang. Gemeindezentrum

 

 

 

 

 

Kinderflohmarkt
Bildrechte Kirchengemeinde Puchheim

Herzlich Willkommen zum 1. gemeinsamen Flohmarkt der Evang. Kitas in Puchheim

Registrierung und Infos unter Listenflohmarkt.org 2€ pro Liste mit 20 Artikeln Verkauft werden:

  • Kleidung von Gr. 50-176
  • Schuhe bis Gr. 34
  • Spielzeuge & Fahrzeuge
  • Umstandskleidung
  • Säuglingsbedarf

oder hier die Anmeldung zum Tischflohmarkt: flohmarkt.puchheim@elkb.de 

  • Tische: 10€
  • Kleiderständer: 5€

Für den kleinen Hunger und Durst gibt es viele Leckereien! 

Ausflug nach Bad Tölz

mit Stadtführung und Führung durch die Ausstellung

am 06.01.2025 8.50-18.00 Uhr

Details finden Sie unter: www.buachhamer.de

 

Aufführung im Familiengottesdienst in der Auferstehungskirche

Herzliche Einladung am 24.12.2024 um 16:00 Uhr

 

 

 

Aufatmen

Herzliche Einladung zu einem Abendgottdienst in freier Form

am Sonntag 22.12.2024 um 19.00-20.15 Uhr

mit Marina Ulewicz, Pfarrersehepaar Jutta und Matthias Fuchs

 

 

Heilige Nacht am dritten Adventssonntag, den 15.12.2024 um 15 Uhr

Kennen Sie das? Man hat einen Film oder ein Theaterstück schon x-Mal gesehen und geht doch immer wieder hin, weil es einfach zu schön ist. So entstehen Traditionen. Der Advent ist so eine Zeit im Kirchjahr, an dem viele Menschen "ihre" Traditionen pflegen. Für viele gehört der Besuch einer Lesung von Ludwig Thoma "Heilige Nacht" dazu. In der Auferstehungskirche können Sie das dieses Jahr tun. Pfarrer Alexander Bauer liest die Geschichte die Ludwig Thoma vor über 100 Jahren geschrieben hat.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

 

Perchten
Bildrechte AmperPerchten Robert Hoiss

Auftritt der Amper Perchten

Die Amper Perchten sind endlich wieder zu sehen am 30.11.2024 um 17:00 Uhr.

 

Bauchrednerin Tala 1. Advent 2024
Bildrechte Tala Glück

Bauchrednerin Tala Glück und ihr frecher Drache Talino am 1.Adventssonntag, den 01.12.2024 um 14:30 Uhr

Taucht ein in die faszinierende Welt der Bauchrednerkunst. Tala Glück und ihr frecher Drache Talino werden Euch mit Zauberei, witzigen Sprüchen und lustigen Einlagen zum Lachen bringen. 

Ein ganz besondere Highlight der Show: einige mutige Kinder dürfen noch vorne kommen und gemeinsam mit einer Bauchrednerpuppe zu einem fröhlichen Lied tanzen.  

 

Kommt alle wieder zum

Minigottesdienst für Kinder von 3-7 Jahren

Herzliche Einladung mit Mama, Papa, Oma, Opa..... am Sonntag den 10.11.2024 um 11:30 Uhr in der Auferstehungskirche.

Ausstellung Sterben, Tod und Bestattung im Judentum, Christentum und Islam

Die Ausstellung beginnt am Sonntag, 3. November und geht bis Sonntag, 24. November.

Sie ist geöffnet Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 und Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00.

Erntedankgottesdienst Grundschule am Gernerplatz

Am Freitag den 04.10. feierte die Grundschule am Gernerplatz ihren jährlichen Erntedankgottesdienst. Der Dank für alles, was wir in unserem Leben haben, stand dabei im Vordergrund. Zur Vorbereitung wurden, wie schon in den vergangenen Jahren, von den Lehrkräften Lebensmittel für die Tafel Puchheim Eichenau e.V. gesammelt. Am Donnerstag wurden diese dann an deren dankbare Mitarbeiter übergeben. Die Aktion war auch diesmal ein voller Erfolg und die Kinder staunten über die große Anzahl der gesammelten Lebensmittel.

 

Kirchenvorstandswahl 20.10.2024

Unsere neuen KirchenVorstandsMitglieder für die kommende Legislaturperiode

 

 

Blanke Ulrich            Brunner Christian            Knobel Mirko                     Krumpholz Gundel

Mauer Brigitte           Schemel Benjamin          Schneider Roswitha          Zauner Maximilian

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky - ein ungleiches Paar

Herzliche Einladung am Mittwoch, den 13.11.2024 um 14:30 Uhr in der Evang. Gemeindezentrum, Allinger Straße 24

Eintritt: frei, wir bitten sehr um Anmeldung bis 12.11.2024

"Märchen machen Mut"

Ein Märchennachmittag für Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren sind herzlich Willkommen

 Wohnpark Roggenstein, Carl-Spitzweg-Ring 2, 82178 Puchheim

Eintritt: frei, Spenden erbeten

 

 

Unglert 2024
Bildrechte Auferstehungskirche Puchheim

Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst

ein großes Dankeschön geht an die Familie Unglert, wie immer war's sehr Unterhaltsam.

Ob Groß oder Klein all die Gäste konnten, den Tag genießen.

Auch ein Dank geht an die Monika Baumgartner die zu Gast mit dabei war.

 

 

 

Aufatmen

Mit neuem geistlichem Liedgut Gott loben und ihm begegnen

Ein Angebot der Auferstehungskirche Puchheim jeweils Sonntag um 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr

den 13.Oktober 2024, 10. November 2024 und 22. Dezember 2024

Dazu laden herzlich ein: Marina Ulewitz, Pfarrersehepaar Jutta und Matthias Fuchs

Herzliche Einladung zu Lesung mit Monika Baumgartner

"Alles eine Frage der Einstellung"

am Samstag, den 26.10.2024 um 16:00 Uhr.

Eintritt 12€ 

Vorverkauf  Buchhandlung Bräunling

 

Herzliche Einladung zur Ökumenischen Mahl-Zeit

am Freitag, den 25.10.2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Josef, Allinger Straße 3

Herzliche Einladung zu einer Abenteuerreise  in die Welt des christlichen Glaubens,  

die Leib, Seele, Verstand und Herz anspricht. 

 

An zehn Freitagabenden 

vom 04.Oktober bis 13.Dezember 

um 19.00 -21.00 Uhr 

im Kaminzimmer der Friedenskirche Eichenau 

  • ein gemeinsames Essen 

  • ein Impuls zu wesentlichen Glaubens- und Lebensfragen 

  • Raum zu Gespräch und Austausch 

 

Anmeldung erbeten, Eintritt frei.  

 

Weitere Infos bei:  

Jugendreferentin Judith Osterkamp  

judith.osterkamp@elkb.de  

sowie Pfarrerin  und geistliche Begleiterin CCB Selbitz  

Jutta Fuchs  

jutta.fuchs@elkb.de.  

Kleidersammlung des Posaunenchors der Evang.-Luth. Auferstehungskirche Puchheim

Samstag, 12.10.2024 in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr.

 

Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst auf dem Unglert-Hof Sonntag, 06.10.2024, 10:30 Uhr

Zum Erntedankfest sind wir wieder zu Gast auf dem Unglert-Hof. Dort, wo man noch sehen und spüren kann, wie “unser tägliches Brot” entsteht, danken wir Gott für all das, was wir zum Leben brauchen.

Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr auf dem Hof, bei schlechtem Wetter in der Scheune. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen auf einen Imbiss zu bleiben, den wie gewohnt die Familie Unglert anbietet.

Kirchenvorstandswahl 2024 Ev.-Luth. Kirche in Bayern

Am 20.10.2024 wird der neue Kirchenvorstand gewählt.

In den nächsten Tagen gehen Ihnen die Wahlunterlagen zu. Wir bitten um zahlreiche Wahlbeteiligung.

Einweihung LZ 2024
Bildrechte Auferstehungskirche Puchheim

Zur Einweihung des 2. Bauwagens

Naturkindergarten Löwenzahn

Wir danken allen Mitwirkenden. Unser besonderer Dank geht an den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl.

 

Ökumenische Radtour 

Herzliche Einladung zu der Radtour am Sonntag, den 08.09.2024 um 12:00, Treffpunkt Am Grünen Markt.

 

 

Urlaub
Bildrechte Auferstehungskirche Puchheim

Liebe Gemeinde, 

wir wünschen allen einen schönen Urlaub und kommen Sie gut zurück.

 

KV_Kandidaten
Bildrechte Auferstehungskirche Puchheim

Unsere Kandidierenden 

Am 20.10.2024 ist Kirchenvorstandswahl!

Bitte stärken Sie unseren Kandidatinnen und Kandidaten den Rücken für die Aufgaben, die vor ihnen liegen und nutzen Sie ihr Wahlrecht.

Kommt alle wieder zum

Minigottesdienst für Kinder von 3-7 Jahren

Mit dem Pfarrer Alex uns seinem frechen Raben Krax

Biblische Geschichten mal ganz anders!

Mit singen, spielen und der großen Dankrakete

Herzliche Einladung mit Mama, Papa, Oma, Opa..... am Sonntag den 07.07.2024 um 11:30 Uhr in der Auferstehungskirche.

Liebe Gemeinde,

herzliche Einladung zum Thema

" 75 Jahre Grundgesetz Meilensteine der Frauenpolitik".

Wir bitten um Anmeldung für die Kaffeeplanung bei Frau Viehhauser Telefon: 089-80 22 57

Eintritt frei

Sommerserenade am 29.06.2024 um 19:00 Uhr

Liebe Gemeinde,

unsere Chöre laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Sommerserenade ein.

Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Einladung zum

Gemeindefest-Gottesdienst am 16.06.2024 um 10:00 Uhr 

mit Bekanntgabe der Kandidierenden für den Kirchenvorstand,

im Anschluss freuen uns über ein geselliges Fest.

 

 

 

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Muttertag mit dem Thema

" Die weibliche Seite Gottes"

am Sonntag, 12.05.2024 um 10:00 Uhr.

 

ForuM- Studie

 

Am 25.01.2024 wurden die Ergebnisse der ForuM- Studie: „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ veröffentlicht. Dass sexualisierte Gewalt auch in der Evangelischen Kirche und noch dazu in so hoher Zahl stattgefunden hat, erschüttert uns. Menschen wurde großes Unrecht zugefügt, oft leiden sie ein Leben lang unter den Folgen. Häufig hat die Gewalt auch zerstörerische Auswirkungen auf den Glauben. Um es mit den Worten von Landesbischofs Christian Kopp zu sagen: „Sexuelle Gewalt widerspricht allen unseren Grundauffassungen“.

 

Die ForuM-Studie hat untersucht, welche Strukturen und Risikofaktoren sexualisierte Gewalt in unserer Kirche begünstigten. Diese Erkenntnisse werden wir aufgreifen und aktiv in der Präventionsarbeit umsetzen.

Unsere Ziele als Dekanat sind:

  • Wir gehen selbstkritisch mit dem Thema sexualisierte Gewalt um
  • Wir sind offen für die Anliegen und Bedürfnisse betroffener Menschen
  • Wir setzen uns für gute und gelingende Prävention ein

 

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Erstellung eines Schutzkonzeptes auf Dekanatsebene und in den einzelnen Kirchengemeinden. Dazu werden Arbeitsgruppen eingesetzt, die so schnell wie möglich mit der Erstellung der Schutzkonzepte beauftragt sind. Die Partizipation der Aktiven, der Gemeindeglieder und der Teilnehmenden spielt dabei eine zentrale Rolle.

 

Zusätzlich möchten wir Sie auf die Fachstelle der Bayerischen Landeskirche verweisen. Hier finden Sie die Ansprechstelle für Betroffene, die Meldestelle, das Präventionsteam sowie die Anerkennungskommission

https://aktivgegenmissbrauch-elkb.de/

 

Dr. Markus Ambrosy (Dekan)

Lena Bauer (Präventionsbeauftragte des Dekanates)

 

Mit freundlichem Gruß

 

Dr. Markus Ambrosy

Dekan